In verschiedenen Workshops, Projekten und Gruppenstunden bereiten sich die Jugendlichen auf ihre Firmung im März vor. Dabei setzten sie sich im christlichen Rahmen mit Themen auseinander, die sie interessieren:
Die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion laufen auf vollen Touren.
Ab sofort können Sie Ihr Kind zur Sternsinger Aktion anmelden:
– In Nordkirchen nutzen Sie bitte den nachstehenden Link (Link zur Anmeldung)
– In Südkirchen sind Anmeldungen telefonisch möglich unter 3796 (Bauhaus) oder im Pfarrbüro Südkirchen unter 972918200 (montags von 15 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr) und gerne auch per Mail an In Capelle können Sie Ihr Kind leider nicht anmelden (es ist aber in den Nachbardörfern willkommen) , wohl aber Ihren Mann.
Koordinierungsteam berät Entscheidung zur Besetzung des Leitungsteams
Das Koordinierungsteam des pastoralen Raums Lüdinghausen-Nordkirchen-Olfen-Selm-Senden hat sich in seiner zweiten Sitzung intensiv mit der Entscheidung des Bistums zur Besetzung des Leitungsteams befasst.
In einem Schreiben an die Seelsorgenden und freiwillig Engagierten erläuterte Bischof Dr. Felix Genn, dass das künftige Leitungsteam eines pastoralen Raums aus fünf Personen bestehen soll: einem leitenden Pfarrer, einer Pastoralreferentin oder einem Pastoralreferenten, zwei freiwillig Engagierten sowie einer noch einzurichtenden Verwaltungsleitung.
Während der Sitzung am 2. Oktober in Senden wurden die Auswirkungen dieser Entscheidung auf den pastoralen Raum umfassend beraten und offene Fragen gesammelt. Koordinator Sebastian Reimann wird diese Fragen zur weiteren Klärung ins Bistum mitnehmen.
Darüber hinaus entwickelte das Koordinierungsteam erste Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und tauschte sich über das Modell der „vernetzten Dezentralität“ aus. Die Aufgaben des künftigen Leitungsteams lassen sich dabei mit den Schlagwörtern „deuten, positionieren, steuern“ zusammenfassen.
Am kommenden Donnerstag, 29. August startet die Firmvorbereitung. Dazu braucht es Mut, sich gegen manche Widerstände auf den Weg zu machen.
Wir haben wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm für euch zusammengestellt. So seid ihr bestens auf die Firmung vorbereitet.
Zu dem ersten Infotreffen um 18 Uhr in Capelle im Pfarrheim, Schulweg 9 (neben der Kita) laden wir alle Interessierten herzlich ein. Anschließend sind die Eltern zu 20 Uhr eingeladen, sich an gleicher Stelle zu informieren.
Am 28./29. September findet wieder die Bücherbörse, organisiert vom Sachausschuss Entwicklung und Frieden, im Bürgerhaus Nordkirchen statt. Gut erhaltene Bücher können am Freitag, 27.09.2024 ab 15:00 Uhr im Bürgerhaus abgegeben werden.
Sonntag, 28.07. um 17:00 Uhr am Chinesischen Brunnen im Schlosspark Nordkirchen
(bei Regen in der St. Mauritiuskirche)
Stille und Achtsamkeit am Brunnen –
ein bewegter Gottesdienst
Der kfd-Chor „MeinChor“ mit Eva Möllenkamp aus Capelle, Veronika Brinkert und Marcus Porsche laden zu einem besonderen Event ein:
„Stille und Achtsamkeit“ an einem besonderen Ort mit Gesang,
Qu Gong aus dem Morgenland und christliche Spiritualität.