Wahlen der Kirchenvorstände

Wahlen der Kirchenvorstände

Vorschau – Am Wochenende 6./7. November 2021 finden die Wahlen der Kirchenvorstände im Bistum Münster statt.

Für die in der katholischen Kirchengemeinde St. Mauritius in Nordkirchen stattfindenden Wahl werden 5 Mitglieder des 10-köpfigen Vorstandes gewählt. Der Wahlausschuss veröffentlicht an diesem Wochenende die Kandidatenvorschlagsliste per Aushang in und vor allen Kirchen der Gemeinde. Diese Vorschlagsliste kann auf Antrag von wahlberechtigten Gemeindemitgliedern um weitere Kandidaten ergänzt werden. Ein solcher Antrag muss bis 3 Wochen vor dem Wahltermin, d. h. bis zum 17. Oktober 2021, beim Wahlausschuss (oder im Pfarrbüro) eingereicht sein.

Des Weiteren weißt der Wahlausschuss darauf hin, dass ab Montag, 4. Oktober bis zum 10. Oktober 2021 die Wählerliste zur Einsichtnahme im Pfarrbüro St. Mauritius, Nordkirchen zu den Öffnungszeiten ausliegt.

Was macht der Kirchenvorstand? Der Kirchenvorstand ist nach den gesetzlichen Regelungen das vermögensverwaltende Organ der Kirchengemeinde. Er besteht aus dem Pfarrer und gewählten Laien der Kirchengemeinde. Er trifft eigenverantwortlich Entscheidungen über finanzielle Ausgaben, Bauvorhaben, Immobilienverwaltung, den Betrieb von Kindergärten, die Einstellung von Mitarbeitern aller Einrichtungen, Vermögensanlagen oder die Beauftragung von Anwälten oder Handwerkern. Der Kirchenvorstand schafft die Voraussetzungen für das caritative und pastorale Engagement der Kirche. Der Kirchenvorstand wird tatkräftig von hauptamtlichen Mitarbeitern unterstützt. Vor Ort durch den Verwaltungsreferenten, aber auch von der Zentralrendantur, die sich als Dienstleister für die Kirchengemeinde versteht. (Mehr erfahren Sie hier auf der Webseite)

Weitere Fragen zu den Wahlen beantworten gerne Herr Heinz Perrar, Vorsitz des Wahlausschusses,  sowie Frau Hildegard Rolf, Verwaltungsreferentin, Tel. 972918-116. Herr Perrar treffen Sie in der alten Küsterei (jetzt Cafe) bei der Kirche an.

Ökumenischen Open-Air-Gottesdienst zum Erntedank

Ökumenischen Open-Air-Gottesdienst zum Erntedank

Vorschau – am So, den 3. Oktober, um 15.30 Uhr laden
die katholische Kirchengemeinde St. Mauritius und
die evangelische Kirchengemeinde
zum ökumenischen Open-Air-Gottesdienst zu Erntedank
auf dem Hof Kleine Weischer, Weischerstr. 1 in Nordkirchen
ein.

PS: Leider entschied sich das Organisationsteam, der Macht des (Un-) Wetters zu weichen. So musste der Gottesdienst leider ausfallen.

N I C H T    N A C H L A S S E N  –  Mitmach Gottesdienst der kfd in Senden

N I C H T  N A C H L A S S E N – Mitmach Gottesdienst der kfd in Senden

Vorschau – Die kfd Region Lüdinghausen lädt alle kfd-Frauen und Interessierte am Montag, den 27. September 2021, zu einem ökumenischen Mitmach-Gottesdienst ein zum Thema:

 N I C H T  N A C H L A S S E N – Eine Schwestern Bande geht aufs Ganze!

Dieser Gottesdienst findet um 18.00 Uhr in der St. Laurentius Kirche in Senden statt.
Eine Schwestern Bande aus dem Alten Testament, die Schwestern Zelofhads, wollen uns hierin ermutigen, solidarisch zu handeln.

Es wäre schön, wenn Sie als Zeichen der Solidarität ihr Purpurkreuz anheften.

Das neue Team der kfd Nordkirchen 

Das neue Team der kfd Nordkirchen 

Rückschau – Das neue Team der kfd Nordkirchen möchte sich auf diesem Wege vorstellen.

Nach der diesjährigen Hauptversammlung wurden alle 8 Teammitglieder von den anwesenden kfd Frauen einstimmig gewählt.
Das Team besteht nun aus (von links nach rechts)

  • Monika Bürger
  • Gabriele Kehnen-Kersting
  • Hanni Jünemann
  • Ulla Kersting
  • Susanne Mielke
  • Birgit Ressemann-Richter
  • Ruth Wilde und
  • Karin Bökkerink

Bei Fragen oder Interesse an der kfd kann jeder gerne angesprochen werden. Bei kfd geht es auch, aber nicht nur um Kirche, sondern auch um Gemeinschaft, Spaß und Freude an gemeinsamen Aktivitäten. Vorschläge bzw.Wünsche für Aktionen oder Aktivitäten werden gerne entgegen genommen.

Neue Mitglieder jeden Alters sind herzlich willkommen.

Wahlen der Kirchenvorstände

Mitarbeiter gesucht – der KV lädt zum Gespräch ein!

Vorschau – Bald ist es wieder so weit, die Kirchengemeinde St. Mauritius Nordkirchen – Südkirchen – Capelle wählt einen neuen Kirchenvorstand. Die Wahl findet am 6./7. November 2021 statt.

Es ist schwer geworden für ein solches Ehrenamt, Menschen aus den Gemeindeteilen zu motivieren und zu gewinnen. Zum einen hat es das Ehrenamt
in der heutigen Zeit persée sehr schwer, zum anderen steht gerade die Kirche als Institution im Kreuzfeuer der Kritik.
Aber die Institution ist nur das Gefäß des Glaubens. Füllen müssen dies all die Gläubigen auf allen Ebenen einer Glaubensgemeinschaft. Es ist wie mit gekellterten Trauben. Daraus kann ein guter Wein oder ein bitterer Essig werden. U.a. das Image von Kirche macht es dem Kirchenvorstand momentan wirklich nicht leicht, einen guten Wein zu machen.
Wenn die Gläubigen aber aktiv dazu beitragen möchten, Kirche vor Ort zu gestalten, dann bietet die Mitarbeit in einem Gremium dazu eine gute Möglichkeit. Das heißt nicht, dass man dazu eine besondere Ausbildung wie z. B. zum Verwaltungsfachmann, Steuerberater, Bürofachkraft oder etwas in der Art haben muss, denn der Kirchenvorstand wird tatkräftig von hauptamtlichen Mitarbeitern unterstützt. Vor Ort durch die Verwaltungsreferentin, aber auch von der Zentralrendantur, die sich als Dienstleister für die Kirchengemeinde versteht.
Als Kandidaten für dieses Amt kommen alle in der Gemeinde wohnenden Katholiken ab dem 16. Lebensjahr in Frage.

Wer Interesse und/oder Fragen zu diesem Ehrenamt hat:
. am Sa, den 18.09.  um 17 Uhr in St. Dionysius, Capelle und
. am Sa, den 18.09.  um 18.30 Uhr in St. Mauritius in Nordkirchen  sowie
. am So, den 19.09. nach dem Hochamt in St. Pankratius, Südkirchen um 11 Uhr,
stehen nach den Gottesdiensten Mitglieder des jetzigen Kirchenvorstandes zur Verfügung, um Fragen zum Amt und ihre persönlichen Wahrnehmungen in diesem Amt, mit den Interessenten zu erörtern.

Freiwillige Mitarbeiter können sich auch gerne direkt an des Pfarrbüro in Nordkirchen, Frau Hildegard Rolf, Tel. 972918-116 wenden.

Für den Kirchenvorstand
Heinz Perrar


Lesen Sie mehr zum Kirchenvorstand – HIER

Wiedereröffnung der Seniorenbegegnungsstätte 

Wiedereröffnung der Seniorenbegegnungsstätte 

Rückschau – Nach langer Coronapause ist es wieder soweit.

Die kfd Nordkirchen möchte alle Interessierten Senioren recht herzlich zum gemütlichen Beisammensein in die Seniorenbegegnungsstätte einladen. Es kann gespielt, Kaffee getrunken und sich angeregt unterhalten werden.

Jeden Donnerstag, ab dem 26.08. ist die Seniorenbegegnungsstätte für alle wieder geöffnet. Die 3G Regel muss berücksichtigt werden. Beginn ist jeweils nach der 15 Uhr Messe in der Mauritius Kirche.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner