Wie jedes Jahr brachten die Pfadfinder*innen das Friedenslicht nach Nordkirchen. 2024 fand ein ökumenischer Gottesdienst statt. Er begann in der St. Mauritiuskirche. Danach wurde das Friedenslicht mit Fackeln der Pfadfinder begleitet und in die evangelische Kirche gebracht. Dort hatte man schon vorher im strömenden Regen ein Jurte aufgebaut und später ein Feuer entzündet. So gab es im Anschluss noch eine Kleinigkeit zu trinken. Auch der Frieden will gewürdigt und gefeiert werden.
Am Sonntag, 15.12.2024 wurde im Rahmen eines Festgottesdienstes die alte, frisch renovierte Pankratius-Kirche nach einer langen Renovierungszeit von mehr als sechs Jahren wiedereröffnet. Weihbischof Dr. Stefan Zekorn zelebrierte den Gottesdienst und segnete zu Beginn der Feier das Taufwasser im Taufbecken, das nun wieder an seinem angestammten Platz im Eingang der alten Kirche steht. Im Rahmen des Gottesdienstes wurden Reliquien, aus einem alten Altar der Kirche, in den neuen Sandsteinaltar einsetzen. Der „neue“ Altar sowie der Ambo sind eine Schenkung der Kirchengemeinde St. Bartholomäus Ahlen. Im Anschluss der Heiligen Messe waren alle Gäste zu einem Empfang in der „neuen“ Kirche eingeladen und es bestand die Möglichkeit, sich die frisch renovierte Kirche in Ruhe zu betrachten. Dieser Einladung folgten viele Gemeindemitglieder aus allen drei Ortsteilen. Das Feedback der Gemeindemitglieder war durchweg positiv in Bezug auf das neue Erscheinungsbild der „alten“ Kirche.
Wie hier in Nordkirchen die Grundschule feierten auch die anderen Institutionen und die Kirchengemeinde Gottesdienste in der Adventszeit. Dabei war der Kinderchor eine große Bereicherung! Herzlichen dank allen Goldkehlchen und Hr. Reidegeld!
Das Vater Unser stand im Mittelpunkt beim Messdienertag der Gemeinde. Nach dem sonntäglichen Gottesdienst in Südkirchen ging es in das Pfarrheim. Dort warteten schon Mitarbeiter*innen des DJK Diözesan Sportverbandes Münster. Sie boten einen Vater Unser Parcours an. In ihm wurde in Wort und Spiel das Vater Unser den Kindern näher gebracht.
Zum Mittag gab es Pizza, die allen sehr gut schmeckte.
Zum Abschluss beteten wir alle gemeinsam das Vater Unser, vielleicht ganz anders wie sonst.
Die Kitas und Büchereien in unserer Gemeinde gestalteten sehr engagiert verschiedene Abende im Advent. Die Kinder in Nordkirchen konnten gar nicht genug Geschichten hören. Zur gemütlichen Atmosphäre trugen auch ein paar Leckerei bei.