1000 Jahre St. Dionysius – was für ein Tag!

1000 Jahre St. Dionysius – was für ein Tag!

Am Sonntag, 28.08.2022 feiert unsere Pfarrei das 1000-jährige Bestehen von St. Dionysius, Capelle.

Liebe Mitstreiter in unserer Jubiläumsgemeinde!
Ein heiterer, ein fröhlicher Tag, ein echter Festtag mit vielen Höhepunkten und vielen Menschen, die den Tag zu was Einzigartigem gemacht haben, klingt noch in uns allen nach. Ob es der festliche und zugleich fröhliche Gottesdienst mit unserem Bischof war, die vielen Musikerinnen und Musiker, die immer wieder mit uns und für uns gesungen und gespielt haben, das ausladende Kuchen-buffet, das ausgelassene Toben unserer Messdiener und ihrer kleinen Klientel, die Führungen durch unsere wunderschön renovierte und dekorierte Kirche, bis hin zu einem frischen Cocktail der Damen der kfd und die Teilnahme an einer Bischöfinnensynode als besonderer Genuss. Eine würdige Erinnerung an diesen Tag wird uns sicherlich die wertige Gedenkmünze sein und ganz besonders auch die tiefgründige Jubiläumsfestschrift. Ein besonderer Höhepunkt war der gemeinsame Abschluss dieses Tages auf dem Schulhof der Grundschule. Die Frauen der kfd hatten mit unerschöpflicher Energie einen besonderen Abschluss des Festes vorbereitet. Ein Christusmonogramm, gebildet mit brennenden Kerzen, erinnerte uns an den eigentlichen und tiefsten Grund unseres Festes und unserer Fröhlichkeit.
Ich kann nicht jedem Danke sagen, auch wenn mein Herz voller Dank ist.
Es war ein unvergesslicher Tag. Es war wunderschön, endlich wieder zusammenkommen zu dürfen und zu spüren, dass wir gemeinsam Kirche sind. So eine Kirche – da bin ich sicher – hat auch eine Zukunft.

Ihnen allen Vielen Dank!
Ihr Gregor Wolters, Pastor

Neuer Familiengottesdienstkreis lädt zur Kartoffelaktion ein

Neuer Familiengottesdienstkreis lädt zur Kartoffelaktion ein

„Nach der Erstkommunion soll es weitergehen.“ Das war der Wunsch einiger Eltern in der Gemeinde St. Mauritius. So fand sich ein kleiner Kreis Aktiver vor kurzem als Team zusammen, um für Kinder im Alter rund um die Erstkommunion und älter ein Angebot zu schaffen, das ihnen Kirche erlebbar macht.

Im Mittelpunkt stehen dabei für uns die Gemeinschaft und das Erfahren der christlichen Werte. In spannenden Aktionen und lebendigen Gottesdiensten wollen wir Gott und anderen Menschen begegnen, und das natürlich mit ganz viel Spaß. Wir laden euch/ Sie herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe „Glaubenszeit“ ein. Durch das Jahr hindurch wird es Gottesdienste in der Kirche und Aktionen andernorts geben.

Nach unserem lebendigen Auftakt am So, den 21.08.2022 in der Mauritiuskirche mit einem
Familiengottesdienst unter dem Motto: Rucksack- Ballast und Schätze unseres Lebens, folgt nun der zweite Streich.

Alle Familien und Kinder sind eingeladen, den Kartoffelkönig zu finden. Es geht zum Kartoffelhof Pröbsting nach Werne. Dort sind die Kinder eingeladen, für ihre Familie, die Tafel und für Verwandte Kartoffeln zu sammeln. Die Verwandten können das mit einer kleinen Spende honorieren.
Gesucht wird dann die schwerste Kartoffel, die die Kinder finden können. Der glückliche Finder wird zum Kartoffelkönig gekürt.

Gerahmt wird das Programm durch einen spirituellen und musikalischen Auftakt und Abschluss.

Es ist gut, wenn die Kinder etwas zu Trinken und entsprechende Kleidung mitbringen. Auch wäre ein Eimer für die Spendenkartoffeln gut. Wir treffen uns am 14.9. 15.30 Uhr auf dem Hof Bleckmann, Wesseler Str. 6, Werne. Die Aktion findet in Kooperation mit dem hiesigen Hof Pröbsting statt.
Wir bitten um Fahrgemeinschaften. Die Kosten betragen 3€ pro Teilnehmer.

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine Anmeldung auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Euch!

Bildquelle: wwww.bilshausen.de
Start der Firmvorbereitung

Start der Firmvorbereitung

Nun gehen die Briefe an die Jugendlichen raus, sich für die diesjährige Firmenvorbereitung in unserer Gemeinde anzumelden. Nicht jede Familie ist in der kircheninternen Verwaltung erfasst. Falls Sie keinen Brief bekommen haben und trotzdem an der Firmvorbereitung teilnehmen wollen, melden Sie sich einfach an.

Die Anmeldung erfolgt über die Webseite. Dabei können die Jugendlichen ihre Interessen bekunden. Somit gestalten sie ihre eigene Firmenvorbereitung thematisch mit.

Ein erstes Kennenlernen Treffen für die Jugendlichen findet am 8. September um 18 Uhr in Capelle im Pfarrheim statt. Anschließend um 20 Uhr erwarten wir dort interessierte Eltern zu einem Info-Abend.

Die Jugendlichen erwartet ein gemeinsames Wochenende (28.-30.10.), unterschiedliche Gruppenstunden und viele interessante Projekte und Events.

Nächstes Jahr nach Ostern wird dann die Firmung stattfinden. Hier warten wir noch auf Rückmeldung vom Bischof.

Einschulung in Nordkirchen

Einschulung in Nordkirchen

In zwei kurzen Gottesdiensten feierten die drei ersten Klassen der Grundschule in Nordkirchen ihre Einschulung. Es wurde kräftig gesungen und genau zugehört. Jeder ist anders. Jeder kann etwas besser und etwas schlechter. Jedes Kind hat seine Stärken, die es in die Klassengemeinschaft einbringen kann. Am Ende segneten auch die Eltern ihre Kinder.

Auf dem Weg zur Schule gab es vor der Kita ein großes „Hallo“. Man wünschte den „alten Kollegen“ alles Gute auf der „neuen Stelle“. Manche versprachen, nächstes Jahr nachzukommen.

Auch wir wünschen allen Kindern alles Gute und Gottes Segen für ihre Schulzeit.

Ferienfreizeit in den Herbstferien

Ferienfreizeit in den Herbstferien

Nach zwei Jahren dürfen wir uns freuen, die Ferienfreizeit der katholischen Kirchengemeinde St. Mauritius im Herbst wieder anzubieten.
Nach einer harten pandemiebedingten Pause ist es uns endlich möglich, an dem ursprünglichen Programm anzuknüpfen und für eine Woche täglich abwechslungsreiche Freizeitangebote zu schaffen. Auch in diesem Jahr stehen die Türen allen Kindern/Jugendlichen unserer drei Ortsteile im Alter von 8-15 Jahren offen.

Im Zeitraum vom 02.10. – 08.10.2022 werden wir in einer Jugendherberge in Gemünd-Vogelsang untergebracht sein. Ohne dem Programm zu detailliert vorweg zugreifen, lässt sich sagen, dass die Woche für alle Altersgruppen täglich mehrere Möglichkeiten bietet, um sich insbesondere spielerisch, sportlich und auch kreativ auszuleben. So waren in der Vergangenheit z.B. Besuche von Schwimmbädern, sportliche Turniere oder ein Kinoabend Teil des Programms.

Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 335 € für das erste Kind und bei 310 € für jedes weitere Geschwisterkind.

Falls Interesse besteht, ist eine unkomplizierte Anmeldung unter www.ffz-sk.de möglich. Der Anmeldeschluss wurde dabei bis zum 03.08.2022 verlängert. Für Rückfragen ist das Planungsteam unter jederzeit erreichbar.

Wir freuen uns auf eine ereignisreiche Woche mit euch!

Das Leitungsteam der Ferienfreizeit Südkirchen

Sommerkirche in Nordkirchen

Sommerkirche in Nordkirchen

Mit einer Reihe von Open-Air Veranstaltungen lädt die Gemeinde Sie herzlich ein.

Am kommenden Sonntag, den 17.7. gestaltet die Kfd eine Andacht im Dorfpark in Südkirchen. Das Thema ist Gottes bunte Schöpfung.

Auf Bild ist ein bewegter Gottesdienst am chinesischen Brunnen im Schlosspark zusehen. Westliche Spiritualität traf auf chinesische Philosophie.

Alle weiteren Termine finden Sie in unserem Flyer zur Sommerkirche. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner