Rückblick: Am 03.06.23 trafen sich 12 Kinder mit Franziska und Verena bei der Kreativpädagogin Ute Mangel in Lüdinghausen. Hier konnten wir, dank tollem Wetter, mit viel Spaß und Kreativität Segenswächter für unsere Gärten erstellen. Spontan wurden die Segenswächter um eine Schale ergänzt, die als Vogelfutterstation dient.
Nach drei Stunden konnten wir stolz auf sehr schöne Segenswächter schauen.
Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion mit euch.
Am 18. Juni, um 10.30 Uhr laden engagierte Eltern aus Capelle zu einem Wortgottesdienst für die ganze Familie ein. Im Mittelpunkt stehen natürlich unsere Kleinen im Alter von 0 bis 10 Jahren.
Wir wollen uns auf die Ferien einstimmen und mit Gottes Segen in den Urlaub gehen. Ohne den geht es genau so wenig, wie ohne das Lieblingskuscheltier. Letzteres ist auch im Gottesdienst willkommen.
Nach ca. 30 Minuten in der Kirche laden wir Groß und Klein zu Eis und Getränken ein!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie vorbeikommen!
Herzliche Einladung an alle Eltern, Omas und Opas mit ihren Sprösslingen am 04. Juni um 10 Uhr zum Kleinkinder-Gottesdienst in die Kirche in Südkirchen zu kommen. Die Veranstaltung ist auf alle kleinen Menschen von 0 bis 6 Jahren zugeschnitten.
Das Trio „3Uneinigkeit“ unterhielt alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen unserer Pfarrei einen Abend lang. Dazu hatte die Leitung der Pfarrei am 11. Mai eingeladen. Auf diese Art und Weise wollte man sich bei all ihren Mitarbeiter*innen für ihr Engagement bedanken.
So kamen viele mit der Einladung und dem Ticket in der Hand in die Aula der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Diese füllte sich gut.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Wolters legten die drei los, so dass kein Auge trocken blieb. Sie nahmen alle Themen der Kirche im Kleinen und Großen aufs Korn. Sei es die Akquise von Ehrenamtlichen oder die aberwitzige Argumentation, warum nur Männer Priester werden dürften. Dabei ging es auch theologisch hoch her. So entwickelten sie im zweiten Teil des 2-stündigen Programms einen schlüssige These, dass eigentlich nur Frauen Priester werden dürften.
Zwischen den beiden Teilen gab es in der Pause zu trinken und kleine Häppchen zu essen für alle. Dabei kam man gut ins Gespräch.
Die Anwesenden honorierten die hervorragende und abwechslungsreiche Leistung des Trios mit langem Applaus am Ende. Es war ein sehr gelungener und runder Abend, der nicht nur Ausgelassenheit sondern auch Nachdenklichkeit hinterließ.
Am 22. April firmte Bischof Felix Genn in Südkirchen 30 Jugendliche aus unserer Pfarrei. Die Firmlinge hatten sich auf diesen Tag lange vorbereitet. Neben Gruppenstunden gab es Projekte und auch ein Wochenende auf der Jugendburg Gemen. Es war ein festlicher Gottesdienst in einer vollen Kirche. Wir wünschen allen Gefirmten Gottes Segen und alles Gute!